Projekte und Veranstaltungen 2018
Eine Übersicht der Arbeit der Stiftung im Jahr 2018 erhalten Sie „zum Durchblättern“ in unserem Jahresbericht. Er gibt über die Ziele und Aktivitäten ebenso Auskunft wie über den Fortschritt der einzelnen Projekte, zu denen der neueste Stand auf den unten verlinkten Einzelseiten nachzulesen ist.
- Download: Jahresbericht 2018 (PDF)
Tier- und Artenschutz
- Im Lauf des Jahres 2017 hat die Musella-Stiftung begonnen, ein regionales Projekt zur Kastration von „Bauernhofkatzen“ im Südschwarzwald durchzuführen, das 2018 weiter ausgebaut wurde. Das Projekt entwickelte sich weiterhin sehr gut. So konnten dank der guten Zusammenarbeit mit vielen Schwarzwaldhöfen im Jahr 2018 bereits 198 Katzen und Kater kastriert werden.
- Vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Rückgangs von Insekten im Allgemeinen und von Wildbienen im Speziellen hat die „Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft“ mit Beginn des Jahres 2018 ein Projekt mit Wildbienenhäusern im Schwarzwald initiiert. Zwischenzeitlich konnten zwölf Wildbienenhäuser auf geeigneten Flächen installiert werden. Der Ausbau dieses Projektes sieht für die kommenden Jahre weitere Wildbienenhäuser in der Region vor.
Mensch und Schöpfung
Die 2017 begonnene Reihe von Vortragsabenden zum Umgang des Menschen mit der Schöpfung wird 2018 fortgesetzt. Näheres findet sich unter Mensch und Schöpfung.
Kurzberichte:
- Vortrag Dr. Lingenhöhl, Vogelwelt im Wandel (Januar 2018)
- Vortrag Gruner, SOS Kinderdörfer (April 2018)
- Vortrag Hiß, Erbsenzählen für die Umwelt (September 2018)
- Vortrag Rabitsch, Tierschutz zwischen Anspruch und Wirklichkeit (November 2018)